Die Kreismeisterschaften in der Vielseitigkeit des PSK Alb-Donau wurden in diesem Jahr auf drei Turnieren entschieden: Schwendi (7./8. Juni), Weißenhorn (4./5. Juli) und Laupheim (11.–13. Juli). Nach drei spannenden Stationen standen am Ende die neuen Meister fest.
Im Geländereiterwettbewerb der Junioren sicherte sich Carlotta Emma Schmid (RV Ulm-Gögglingen) die Meisterschaft vor Marlene Bey und Rebecca Schuster (beide PSV Ehinger Alb).
In der Klasse E war die Entscheidung besonders knapp: Mit Punktgleichheit an der Spitze entschieden die besseren Leistungen im Finale in Laupheim. So durfte sich Lara Rinaldi (RFV Westerheim) über den Kreismeistertitel freuen, dicht gefolgt von Janne Schmid (PSV Urspring) und Lara Edel (PSV Ehinger Alb). Besonders erfreulich war die große Zahl an Teilnehmern in dieser Klasse – ein starkes Signal für den Nachwuchs, das sich hoffentlich in den kommenden Jahren fortsetzt.
Die Klasse A konnte Leni Walcher (RV Ulm-Gögglingen) mit 100 Punkten für sich entscheiden. Kim Romy Durner (Breitensportreiter Filstal) und Lara Reich (RFV Blaubeuren) belegten die Plätze zwei und drei.
Ein besonderer Dank gilt den ausrichtenden Vereinen in Schwendi, Weißenhorn und Laupheim, die mit viel Einsatz die Durchführung der Stationen ermöglicht haben.
Kim Romy Durner für Bundesnachwuchschampionat in Warendorf nominiert
Kim Romy Durner durfte sich nach ihrem Start in der A**-Vielseitigkeit in Laupheim noch über eine besondere Ehre freuen: So wurde die 15-jährige Nachwuchsreiterin der Breitensportreiter Filstal für das Bundesnachwuchschampionat in Warendorf nominiert. Anfang August reisten sie und ihr Pferd Quintus für vier Tage zum DOKR und konnten dort im bundesweiten Vergleich tolle Ergebnisse erreichen.