Der Württembergische Pferdesportverband (WPSV) plant im kommenden Jahr ein ganz besonderes Highlight: Im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfestes auf dem Cannstatter Wasen soll erstmals ein Schulpferdechampionat stattfinden. Mit diesem Championat sollen gezielt vereinseigene Schulpferde und deren Reiter die Möglichkeit bekommen, ihr Können im Stuttgarter Reitstadion vor einer einzigartigen Kulisse und großem Publikum präsentieren zu können.
Damit dieses neue Format gelingt, ist beim Pferdefestival in Blaubeuren ein Probelauf des Schulpferdecups vorgesehen. Fünf Wettbewerbe sind so konzipiert, dass eine Vereinsmannschaft bestehend aus vier Reitern mit zwei Pferden an diesen antreten kann – eine komplette Mannschaft lässt sich also mit einem Gespann stellen, was den organisatorischen Aufwand für die Vereine überschaubar machen soll.
Der Schulpferdecup bietet eine einmalige Gelegenheit, genau die Reiterinnen und Reiter ins Rampenlicht zu stellen, die sonst bei Turnieren oft nicht berücksichtigt werden. Damit leistet das Format einen wertvollen Beitrag zur Jugend- und Nachwuchsförderung im Pferdesport und gibt Schulpferdereitern die Chance auf ein ganz besonderes Erlebnis im großen Stadion. Gleichzeitig können die Vereine ihre wichtige Arbeit sichtbar machen und zeigen, dass ihre Arbeit eine der tragenden Säulen des Reitsports darstellen.
Wir möchten hiermit nochmals alle Vereine und Betriebe des PSK Alb-Donau auf diese Aktion aufmerksam machen und würden uns darüber freuen, wenn sich einige Mannschaften für den Probelauf im Rahmen des Breitensportfestivals finden lassen.
Wichtige Infos!
- Auch Privatpferde, die regelmäßig im Schulbetrieb eingesetzt werden, sind beim Schulpferdecup zugelassen. Der Nachweis erfolgt über die Schulpferdeversicherung.
- Für kurzfristige Nennungen wird auch nach Nennschluss KEINE Nachnenngebühr erhoben.